Saxophonorchester, Peter-Cornelius-Konservatorium

Blasinstrumente
Landesverband der Musikschulen

Über Saxophonorchester, Peter-Cornelius-Konservatorium:

Ein Orchester, nur aus Saxophonist:innen bestehend? Und sie spielen Klassik? Ja, und es klingt wirklich großartig! Das Mainzer Saxophonorchester wurde 2013 von der Mainzer Saxophonistin Steph Winzen ins Leben gerufen, um sich hemmungslos an den besten barocken, klassischen und romantischen Werken zu bedienen. Zusammen mit der weltweit renommierten Saxophonistin Linda Bangs nahm das Orchester seither mehr und mehr Form an. Tatsächlich wurde das Saxophon 1841 als klassisches Orchesterinstrument konstruiert, und erst der Umweg nach Amerika ließ es zum Jazzinstrument schlechthin werden. Doch es gibt noch immer eine Menge klassische Literatur für das Instrument, das in diesem Genre auch zu glänzen weiß. Der Reichtum an Klangnuancen von Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophonen, zum Teil auch mit Baß- und Sopranino, ermöglicht ein riesiges Spektrum! Das gemeinsame Musizieren mit anderen ist für jede/n Instrumentalist:in ein wichtiges Ziel. Gerade als Saxophonist:in sind Plätze in guten Orchestern meist rar und schwierig zu ergattern. Als logische Konsequenz haben sich hier bereits zu Lebzeiten des Erfinders Adolphe Sax´ die Musiker zu reinen Saxophonorchestern zusammengeschlossen. Das Ergebnis aus Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophonen (z.T. inklusive Sopranino- und Basssaxophone) kann sich nicht nur bloß sehen lassen; es ist auch akustisch ein echtes Erlebnis! Hier wurde eine völlig neue Gattung von Orchestern geschaffen. Das Saxophonorchester arbeitet projektweise, in der Regel 2x jährlich über ein Wochenende. Während des Wochenendes wird innerhalb intensiver Proben ein Programm für das Abschlusskonzert am Sonntagabend erarbeitet. Hier sollen erarbeitete Stücke präsentiert werden. Alle Verwandten und Freund:innen der Teilnehmer:innen sind hierzu bereits heute herzlichst eingeladen! Leitung: Steph Winzen

Kontaktdaten:

Telefonnummer: 06131 - 25008-16

E-Mail: pck@stadt.mainz.de

Homepage: www.pck-mainz.de

Probentermine:

2 x im Jahr, jeweils ein Wochenende

Mit der Imagekampagne „musik vereint“ soll das aktive Musizieren in das Bewusstsein der Menschen in Rheinland-Pfalz gebracht werden.
Die Kampagne "musik vereint" ist eine Initiative des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz.
crossmenuchevron-down Consent Management Platform von Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram