Rheinhessische Bläserphilharmonie

Blasinstrumente - Schlaginstrumente
Landesmusikverband Rheinland-Pfalz

Über Rheinhessische Bläserphilharmonie:

Modernes Blasorchestermärchen – so wurde der Werdegang der Rheinhessischen Bläserphilharmonie (RBP) schon von der Fachpresse bezeichnet. Dass da was dran ist, kann man sehen und vor allem hören. Jung, dynamisch, erfolgreich und dennoch verwurzelt in ihrem Ursprung hat die RBP einige Wettbewerbserfolge aufzuweisen und kann auf eine fundierte Nachwuchsarbeit vertrauen. Viele Musikerinnen und Musiker aus der eigenen Jugendarbeit haben den Sprung in das Spitzenensemble geschafft. Darauf sind wir stolz! Seit 2006 steht die Rheinhessische Bläserphilharmonie unter der Leitung von Dirigent Stefan Grefig. Die RBP ist eines der Ensembles im Verein Carolus Magnus Ingelheimer Kaiserpfalz Bläser (CMIKB) e.V., gegründet im Jahr 1974. Zum Verein gehören auch bis zu drei Jugendorchester, die ein breites Leistungsspektrum abdecken.

Kontaktdaten:

Telefonnummer: 06130 - 94 66 42

E-Mail: annegret-klocker@cmikb.de

Homepage: www.rheinhessische-blaeserphilharmonie.de

Probentermine:

Jeden Montag ab 19:45 Uhr

Mit der Imagekampagne „musik vereint“ soll das aktive Musizieren in das Bewusstsein der Menschen in Rheinland-Pfalz gebracht werden.
Die Kampagne "musik vereint" ist eine Initiative des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz.
crossmenuchevron-down Consent Management Platform von Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram