Kreismusikschule Trier-Saarburg

Gesang - Streichinstrumente - Zupfinstrumente - Blasinstrumente - Schlaginstrumente
Landesmusikverband Rheinland-Pfalz

Über Kreismusikschule Trier-Saarburg:

Die Kreismusikschule (KMS) ist eine öffentliche Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Zentrum der Arbeit steht der Instrumentalunterricht mit allen gängigen Instrumenten. Der Unterricht erfolgt in der Regel als Einzelunterricht, jedoch können für einzelne Instrumente wie zum Beispiel Blockflöte oder Gitarre kleine Gruppen von 2−3 Schüler/innen eingerichtet werden. Daneben bietet sie Musikalische Früherziehung für Vorschulkinder an. Zur Kreismusikschule gehören ein Streichorchester, ein Blasorchester und eine Big-Band, in denen Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten Kreis mitwirken. In der Kreismusikschule arbeitet ausschließlich qualifiziertes Fachpersonal, zum Teil fest angestellt, zum Teil als Honorarlehrer/innen. Der Unterricht an der KMS ist gebührenpflichtig. Damit niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen bleibt, gibt es eine Reihe von Ermäßigungen (Geschwister, mehrere Fächer, soziale Gründe). Das gesamte Gebührenaufkommen deckt knapp die Hälfte der Gesamtkosten. Der Rest wird zum größten Teil durch Zuschüsse des Kreises finanziert.

Kontaktdaten:

Telefonnummer: 0651/715-413

E-Mail: kreismusikschule@trier-saarburg.de

Homepage: www.kms-trier-saarburg.de

Probentermine:

Weitere Informationen erhalten Sie direkt über die Verwaltung der Kreismusikschule.

Mit der Imagekampagne „musik vereint“ soll das aktive Musizieren in das Bewusstsein der Menschen in Rheinland-Pfalz gebracht werden.
Die Kampagne "musik vereint" ist eine Initiative des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz.
crossmenuchevron-down Consent Management Platform von Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram