Kinder- und Jugendchor Froschkönige Jockgrim

Gesang

Über Kinder- und Jugendchor Froschkönige Jockgrim :

Seit 50 Jahren gibt es in Jockgrim den Kinder- und Jugendchor „Die Froschkönige“ - den ältestes Kinderchor im Kreis-Chor-Verband Germersheim und den zweitältesten in der ganzen Pfalz. Gegründet wurde der Chor 1964 von Volksschullehrer Jäger, zunächst als Schulchor der Volksschule. Doch die Froschkönige – die zwei Jahre nach ihrer Gründung durch einen Wettbewerb in der Volksschule zu ihrem Namen kamen – hatten regen Zulauf und wurden schnell zu einer festen musikalischen Größe im Jockgrimer Vereinsleben und im Pfälzischen Sängerbund. In den 70igern übernahm Albrecht Gareis die Vorstandschaft. Er und seine Gattin unterstützen noch heute rege die Froschkönige und freuen sich, dass die jetzige Vorstandschaft genauso viel „Herzblut“ in ihr Ehrenamt legt, wie sie damals. Besonders die 80er Jahre der Froschkönige waren geprägt von vielen nationalen und internationalen Erfolgen. So führten Konzertreisen u. a. nach Österreich, England, in die Tschechoslowakei und sogar in die USA. Das Twenty Up Ensemble Jockgrim besteht aus ca. 20 Sängerinnen zwischen 17 und 50, die fast alle aus dem bekannten Kinder- und Jugendchor Froschkönige Jockgrim kommen. Das Ensemble trifft sich ein- bis zweimal zu Projektproben im Monat

Kontaktdaten:

Probentermine:

Die Kaulquappen (Kinder ab 3 Jahre) proben ab 16:00 Uhr.

Die Froschkönige (Kinder ab dem Grundschulalter bis 16 Jahre) treffen sich ab 17:00 Uhr zum gemeinsamen Singen.

Proben jeweils in den Räumen der Froschkönige, Seiteneingang Bürgerhaus Jockgrim

Mit der Imagekampagne „musik vereint“ soll das aktive Musizieren in das Bewusstsein der Menschen in Rheinland-Pfalz gebracht werden.
Die Kampagne "musik vereint" ist eine Initiative des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz.
crossmenuchevron-down Consent Management Platform von Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram